Steinhauer Museum |
![]() |
Der Mönchshof ist die älteste Hofanlage des Ortes, gegründet von den Zisterziensern, 1189 schon erwähnt. Das Museum ist in mehrere Abteilungen gegliedert und zeigt die Arbeitswelt der Steinhauer: alte Transport- und Hebegeräte (wie den nach einem engl. Henker benannten "Derrick-Kran"), historische Werkzeuge, Arbeitstechniken, einen "Steehawer"-Arbeitsplatz sowie Alltagskultur und künstlerische Werke, ferner Muschelkalkfossilien und einige Röhrensteine. Zu sehen ist auch der Nachbau einer "Sohle" (Grund eines Steinbruchs). Das Steinhauer Museum im historischen Mönchshof zeigt mit Exponaten und Dokumenten die Geschichte und Arbeitswelt der "Rantzackera Steehawer".
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|