Steinhauer Zunft Drucken

Vor etwa 1000 Jahren entstanden die ersten Steinbrüche. Das besondere Material war weithin gefragt. Die Zunft der Steinhauer spielte im Ort eine bedeutende Rolle und erlebte drei besondere Blütezeiten (18. Jh., Gründerzeit (1875 - 1914), sowie 30er Jahre des 20. Jh.).

 

1893 wurde der Steinhauerverein gegründet

1898 wurde die Zunftfahne geweiht

1983 schloss der letzte Steinhauerbetrieb. Die nach dem 2. Weltkrieg aufkommenden Importe und neuen Baumaterialien hatten das "dritte" Steinbruchsterben eingeleitet.

 

Die Randersackerer Steinhauerzunft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geschichte und Tradition der Steinhauer lebendig zu erhalten.